Wir bieten drei Varianten an: Leasing, Darlehen und Barzahlung. Leasing eignet sich besonders für Ärzte, die ihre Liquidität schonen und flexibel bleiben möchten. Darlehen bieten langfristige Planungssicherheit, während Barzahlung maximale Unabhängigkeit garantiert. Jedes Modell lässt sich individuell auf Ihre Praxisanforderungen zuschneiden.
Finanzierung

Warum die Finanzierung Ihrer Ultraschallgeräte sinnvoll ist
Als Arzt stehen Sie ständig vor der Herausforderung, Ihre Praxis technisch auf dem neuesten Stand zu halten und zugleich finanzielle Ressourcen gezielt einzusetzen.
SONORING Financial Services, in Partnerschaft mit der BNP Paribas Lease Group S.A. Zweigniederlassung Deutschland, ist Ihr Finanzierungspartner Nr. 1 für Ultraschallgeräte in Deutschland.
Mit über 35 Jahren Erfahrung und spezialisierten Lösungen im Gesundheitssektor bietet SONORING DORMED flexible, markgerechte Modelle, die Ihnen volle Kostenkontrolle für Ihre Sonographie-Systeme ermöglichen.

BNP Paribas Leasing Solutions - Finanzierungspartner der Sonoring Dormed
Profitieren Sie von maßgeschneiderten Finanzierungslösungen, die Ihre Liquidität schonen.

Schnell, kompetent, flexibel:
Kurze Entscheidungswege und maßgeschneiderte Finanzierungslösungen sorgen dafür, dass Sie neue Geräte zügig in Ihrer Praxis einsetzen können.

Attraktive Konditionen & bester Service:
Ob Leasing oder Kredit, SONORING DORMED passt das Finanzierungsmodell an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Dabei profitieren Sie von fairen Raten und transparenten Abläufen.

Zukunftssicherheit:
Durch anpassbare Laufzeiten und modernste Finanzierungskonzepte können Sie jederzeit auf technologische Fortschritte reagieren, ohne Ihr Budget langfristig zu belasten.
Finanzierungsoptionen im Detail

Barkauf
Vorteil: Sie bezahlen den gesamten Betrag direkt und besitzen das Gerät ab dem ersten Tag vollständig. Dies bietet maximale Kostenklarheit und Sie vermeiden langfristige Verpflichtungen.
Für wen geeignet: Ideal für Praxen mit ungebundener Liquidität, die Investitionen
ohne finanzielle Abhängigkeiten tätigen möchten.

Darlehen
Vorteil: Sie profitieren von festen Laufzeiten und einen klaren Tilgungsplan. Sie werden vom ersten Tag an wirtschaftlicher Eigentümer des Objektes, das rechtliche Eigentum beim Darlehensgeber. Sie haben volle Planungssicherheit und Investitionskontrolle und mit der Zahlungs der letzten Rate geht das Gerät in Ihrem Besitz über.
Für wen geeignet? Wenn Sie Wert auf langfristige Investitionssicherheit legen und Ihre Kosten über einen festen Zeitraum verteilen möchten, ist das Darlehen für Ultraschallgeräte genau das Richtige.

Leasing
Vorteil: Sie zahlen lediglich monatliche Raten und entscheiden am Vertragsende, ob Sie das Ultraschallgerät übernehmen oder zurückgeben. Sie bewahren Ihre finanzielle Flexibilität und binden kein Kapital unnötig lange.
Für wen geeignet? Wenn Sie aktuelle Technologien nutzen, Ihre Liquidität schonen und gleichzeitig bei Bedarf rasch auf neueste Geräte umsteigen möchten, ist Leasing für Ärzte eine ideale Lösung.

Unser Steuersparmodell*
Ein unverbindliches Rechenbeispiel:
- Anschaffungskosten: 20.000 EUR (inkl. MwSt.)
- Abschreibungsdauer (AfA): 5 Jahre
Sie erstellen zum Jahresende eine Einnahme-Überschuss-Rechnung nach §4(3) EStG.
Dann können Sie bis zu 30% der Anschaffungskosten zuzüglich der Leasingraten sofort steuerlich geltend machen!

Die monatliche gleichbleibenden 50 Leasing Folgeraten verteilen sich auf die Leasing Restlaufzeit.
*Die hier aufgezeigten Steuervorteile stellen lediglich eine Einschätzung von Sonoring Financial Services dar. Ob der Steuervorteil bei Ihnen eintritt, entscheidet einzig das für Sie zuständige Finanzamt im Rahmen des Veranlagungsverfahren.
Bitte kontaktieren Sie Ihren steuerlichen Berater!
Irrtum, Nachtrag, jederzeitige Änderung und Wiederruf vorbehalten.
Unsere Kalkulation unterliegt den üblichen Genehmigungsverfahren der BNP Paribas Lease Group S.A., Zweigniederlassung Deutschland. Die Finanzierung gilt nur für Freiberufler und Gewerbetreibende.
Ein unverbindliches Rechenbeispiel:
Anschaffungskosten: 20.000 EUR (inkl. MwSt.) | Abschreibungsdauer (AfA): 5 Jahre
Sie erstellen zum Jahresende eine Einnahme-Überschuss-Rechnung nach §4(3) EStG.
Dann können Sie bis zu 30% der Anschaffungskosten zuzüglich der Leasingraten sofort steuerlich geltend machen!

Die monatliche gleichbleibenden 50 Leasing Folgeraten verteilen sich auf die Leasing Restlaufzeit.
*Die hier aufgezeigten Steuervorteile stellen lediglich eine Einschätzung von Sonoring Financial Services dar. Ob der Steuervorteil bei Ihnen eintritt, entscheidet einzig das für Sie zuständige Finanzamt im Rahmen des Veranlagungsverfahren.
Bitte kontaktieren Sie Ihren steuerlichen Berater!
Irrtum, Nachtrag, jederzeitige Änderung und Wiederruf vorbehalten.
Unsere Kalkulation unterliegt den üblichen Genehmigungsverfahren der BNP Paribas Lease Group S.A., Zweigniederlassung Deutschland. Die Finanzierung gilt nur für Freiberufler und Gewerbetreibende.
Häufig gestellte Fragen
Welche Finanzierungsmodelle bieten Sie an?
Welche Vorteile bietet Leasing im Vergleich zum Kauf?
Leasing ermöglicht es Ihnen, modernste Medizintechnik zu nutzen, ohne Ihr Kapital langfristig zu binden. Sie zahlen monatliche Raten und können am Vertragsende entscheiden, ob Sie das Gerät zurückgeben oder übernehmen. Zudem können Sie beim Leasing, insbesondere bei der Leistung einer Vorauszahlung, die meisten steuerlichen Vorteile nutzen.
Kann ich auch gebrauchte Geräte finanzieren?
Ja, gebrauchte Geräte können finanziert werden, abhängig vom Alter und Zustand. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Welche Voraussetzungen muss meine Praxis erfüllen?
Für die Finanzierung sollten Sie freiberuflich oder gewerblich tätig sein. Eine ausreichende Bonität ist Voraussetzung, da sie die Basis für eine erfolgreiche Finanzierung bildet.
Wie schnell ist die Finanzierung verfügbar?
Dank unserer Partnerschaft mit BNP Paribas Leasing Solution können Sie, sofern Ihre Bonität den Anforderungen entspricht, direkt nach der Auswahl des gewünschten Geräts den Vertrag vor Ort unterzeichnen und das Gerät sofort mitnehmen.
Sind die Raten steuerlich absetzbar?
Die Leasingraten können Sie als Aufwand zu Buche schlagen. Auf diese Weise werden sie als Unternehmensgewinn ausgewiesen und schmälern die Steuerbelastung entsprechend. Bei Darlehen ist es ein wenig komplexer - bitte besprechen Sie die Details mit Ihrem Steuerberater.
Was passiert, wenn ein finanziertes Gerät defekt ist?
Sollte ein Gerät defekt sein, können Reparaturen oder Ersatzmaßnahmen unabhängig von der Finanzierung abgewickelt werden. Zusätzlich bieten wir Versicherungslösungen, die Reparaturen, Austausch oder Ersatzgeräte abdecken. Genauere Informationen finden Sie auf unseren Seiten zur Versicherung, Garantie und Wartung.
Kann ich mehrere Geräte in einem Finanzierungsvertrag bündeln?
Es ist möglich, mehrere Geräte in einem einheitlichen Finanzierungsvertrag zu bündeln. Dadurch profitieren Sie von einfacheren Abwicklungen und einem besseren Überblick über Ihre monatlichen Raten. Jedoch ist dies abhängig von den Geräten und deren Gesamtwert. In manchen Fällen ist es sinnvoller, separate Verträge abzuschließen, um maximale Flexibilität zu gewährleisten.
Jetzt Beratung anfragen und finanziell flexibel bleiben!
Hinweis: Ihre Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.